Keine Heilkunde im Umherziehen

20140110CET143857+0100 Keine Heilkunde im Umherziehen Für die Ausübung der Heilkunde ist eine Niederlassung erforderlich. Die gelegentliche Nutzung des Behandlungsraums eines Dritten nach Absprache genügt dafür nicht, entschied das Amtsgericht München. …

Read More →

SEPA-Übergangsfrist um sechs Monate verlängert

20140109CET180426+0100 SEPA-Übergangsfrist um sechs Monate verlängert Die Europäische Kommission hat aktuell vorgeschlagen, die nationalen Formate für Überweisungen und Lastschriften weitere sechs Monate zuzulassen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Frist für die Umstellung der 1. …

Read More →

Sächsische Arzneimittel-Richtgrößen rechtswidrig

20140107CET190256+0100 Sächsische Arzneimittel-Richtgrößen rechtswidrig Praxisbesonderheiten gegenüber anderen Arztpraxen darzulegen, ist für Ärzte oft schwierig und gibt immer wieder Anlass zu Rechtsstreitigkeiten. Nun hat das Sozialgericht Dresden in einer Reihe von Urteilen die Sächsischen Arzneimittel-Richtgrößen für rechtswidrig erklärt. …

Read More →

Keine Zweitpraxis bei Schulden im Versorgungswerk

20140107CET134741+0100 Keine Zweitpraxis bei Schulden im Versorgungswerk Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass einem Tierarzt wegen erheblicher Beitragsrückstände bei der berufsständischen Versorgungseinrichtung die Genehmigung zur Errichtung einer Zweitpraxis versagt werden darf. Ein niedergelassener Tierarzt wollte neben seiner langjährigen Erstpraxis eine zweite Praxis betreiben, für die er die Zustimmung der Tierärztekammer beantragte. …

Read More →