Bier darf nicht als "vitalisierend" beworben werden

20140624CEST124400+0100 Bier darf nicht als „vitalisierend“ beworben werden Eine Privatbrauerei darf ihr alkoholfreies Bier nicht mit der Angabe „vitalisierend“ bewerben, weil sie dem Begriff keine spezielle gesundheitsbezogene Angabe beigefügt hat, entschied das Oberlandesgericht Hamm. Eine Privatbrauerei bewarb ihr alkoholfreies Bier auf den Rückenetiketten und Sixpack-Verpackungen mit den Angaben „vitalisierend“, „erfrischend“ und „isotonisch“ und bildete auf den Flaschenetiketten die durch den Boxsport bekannten Brüder Vitali und Wladimir Klitschko ab. …

Read More →

Heileurythmie als außergewöhnliche Belastung? – Anforderungen an den Nachweis der Zwangsläufigkeit

20140622CEST143852+0100 Heileurythmie als außergewöhnliche Belastung? – Anforderungen an den Nachweis der Zwangsläufigkeit Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit der Frage beschäftigt, wann bestimmte Behandlungsmethoden auch ohne vorherigen Nachweis der Zwangsläufigkeit als außergewöhnliche Belastung anerkannt werden können. …

Read More →

Barmer GEK Arzneimittelreport 2014: Nicht alles Neue ist besser

20140610CEST155328+0100 Barmer GEK Arzneimittelreport 2014: Nicht alles Neue ist besser Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Medikamente auf den Markt und Patienten setzen viele Hoffnungen in diese Präparate. Doch nicht alle Arzneimittel, die neu sind, sind tatsächlich besser, belegt der Barmer GEK Arzneimittelreport 2014. …

Read More →