Philosophie

Seit mehr als 60 Jahren steht wilms & partner seinen Mandanten in Düsseldorf kompetent zur Seite. Vertrauen und Zufriedenheit unserer Auftraggeber ist unsere tägliche Motivation und Ziel unserer Arbeit.

Herausragende Qualität als Anspruch
Unsere Philosophie
In allem, was wir für Sie tun, wollen wir die Besten sein – so lautet unser ehrgeiziges Ziel. Um dies zu erfüllen, überprüfen wir unsere Arbeit stets auf Optimierungen und unterziehen sie externer Qualitätssicherung. So können Sie bei wilms & partner immer auf erstklassige Beratungsleistungen zählen.
Wir setzen auf einen engen Austausch mit unseren Mandanten, der Einsicht in unsere Lösungswege verschafft. Dazu gehört Offenheit: Wir versprechen Ihnen nichts, was wir nicht halten können und so wissen Sie stets, was Sie von uns erwarten dürfen.

Wir denken weit in die Zukunft voraus. Darum steht die langfristige Perspektive im Mittelpunkt unserer Empfehlungen. Mit den passenden Ideen und Instrumenten sorgen wir für effiziente Steuerkonzepte, die Ihnen einen dauerhaften Mehrwert versprechen.

 
Wo wir heute stehen
Sechs Jahrzehnte Erfahrung

Seit mehr als 60 Jahren steht wilms & partner seinen Mandanten in Düsseldorf kompetent zur Seite. Vertrauen und Zufriedenheit unserer Auftraggeber ist unsere tägliche Motivation und Ziel unserer Arbeit. Uns ist es wichtig, Sie von unseren Leistungen zu begeistern. Dabei verstehen wir nicht nur etwas von Zahlen, sondern auch von den jeweiligen Branchen und ihrem Wettbewerbsumfeld.

Mehrwert durch Synergien
Synergien und Kooperationen

Komplexen Themen erfordern eine spezialisierte Versorgung. Damit wir Ihnen stets maßgeschneiderte Lösungen anbieten können, kooperieren wir mit Spezialisten aus dem Gesundheitswesen.

Mehrwert durch Synergien: Wir betrachten Ihre steuerlichen Rahmenbedingungen, Ihre Vermögens- und Einkommenssituation und Ihre betrieblichen Umstände gern als Ganzes. Denn je klarer wir informiert sind, desto effektiver kann unsere Beratungsleistung sein. Darum setzt wilms & partner auf Synergien: Durch eine optimale Abstimmung der wilms & partner Steuerberatung mit der wilms & partner Vermögens- und Unternehmensberatung erarbeiten wir Konzepte, mit denen vorhandene Werte langfristig mehr wert sind.

Von Rechts- bis Vermögensberatung: Unser Kernteam aus ausgewiesenen Spezialisten in Steuer-, Unternehmens- und Vermögensfragen wird durch einen Pool von Kooperationspartnern ergänzt, der unter anderem Experten für Ärzte- und Medizinrecht, Kapitalanlagerecht, Gesellschaftsrecht, Arbeits- und Familienrecht sowie Steuerstrafrecht umfasst. So sind wir in der Lage, Ihr individuelles Kompetenzteam zusammenzustellen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Mandanten aus dem Gesundheitswesen, einer unserer Beratungsschwerpunkte, durch fachbezogene Informations- und Weiterbildungsangebote wie Vorträge, Seminare oder Workshops.

Spezialist ergänzt Spezialist: wilms & partner sucht für Ihre individuellen Anforderungen nicht irgendeine, sondern stets die beste Lösung. Und weil spezielle Branchen oder Aufgabenstellungen nach ganz besonderen Vorgehensweisen verlangen, haben wir uns ein Netzwerk aus hochkarätigen Spezialisten aufgebaut, die uns im Bedarfsfall mit ihrem Fachwissen unterstützen. Weil wir glauben, dass die besten Lösungen in interdisziplinären Teams entstehen.

Werte und Charity
Verantwortung tragen
Als Unternehmen, das seine Mandanten und Klienten darin berät, geschaffene Werte zu bewahren und zu vermehren, steht für uns verantwortungsvolles Handeln immer im Mittelpunkt all unserer Empfehlungen. Dabei unterliegen wir ethischen sowie gesetzlich geregelten Grundsätzen und stellen an uns selbst höchste Ansprüche – messen Sie uns daran!
Engagement zeigen

wilms & partner geht nicht nur verantwortungsvoll mit den Werten seiner Mandanten und Klienten um, sondern nimmt auch Verantwortung für gesellschaftliche Werte ernst. So engagieren wir uns regelmäßig für soziale Belange und fördern unter anderem Organisationen wie die Kinderkrebsklinik Düsseldorf (2008), den Deutschen Kinderschutzbund (2009) sowie das Kinderhospiz Regenbogenland (2010-2011).

Termin vereinbaren