Steuerinfo September 2025

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2025:   Alle Steuerzahler Neues zur Änderung von Steuerbescheiden bei elektronisch übermittelten Daten Neue Dienstanweisung zum Kindergeld Keine außergewöhnlichen Belastungen: Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung   Vermieter Ferienwohnung als erste Tätigkeitsstätte   Freiberufler und Gewerbetreibende Steuerfahnder nehmen Influencer ins Visier: NRW und Hamburg ermitteln Ordnungsgemäße Buchführung: GoBD wurden geändert   Gesellschafter …

Read More →

Steuerinfo August 2025

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2025:   Alle Steuerzahler Steuerliches Investitionsprogramm bereits „in trockenen Tüchern“ Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden Altenteilerwohnung im Versorgungsvertrag: Mietwert als Sonderausgaben absetzbar?   Kapitalanleger Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Staatenaustauschliste für 2025 liegt vor   Freiberufler und Gewerbetreibende Betriebsprüfung: Neue Sanktionsmöglichkeiten bei unzureichender Mitwirkung   Umsatzsteuerzahler Burger im Sparmenü kann nicht teurer sein …

Read More →

Steuerinfo Juli 2025

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2025:   Alle Steuerzahler Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein steuerliches Investitionssofortprogramm Gesetzliche Altersrenten steigen zum 1.7.2025 um 3,74 % Steuerveranlagung: Nordrhein-Westfalen setzt auf Künstliche Intelligenz Baudenkmal: Erbe kann Begünstigung nicht fortführen   Vermieter Nur anteiliger Schuldzinsenabzug nach anteiliger Immobilienschenkung ohne Darlehensübertragung   Freiberufler und Gewerbetreibende Bundesfinanzhof zur Schätzungsbefugnis bei Mängeln in der …

Read More →

Steuerinfo Juni 2025

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2025:   Alle Steuerzahler Koalitionsvertrag: Das sind die steuerlichen Pläne! Handwerkerleistungen: Nichtgewährung der Steuerermäßigung für Immobilie in der Schweiz europarechtswidrig? Keine Werbungskosten bei Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers Erbschaft-/Schenkungsteuer: Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln zulässig Säumniszuschläge: Spätestens seit März 2022 sind 12 % p. a. nicht zu beanstanden   Freiberufler und Gewerbetreibende Verrechnungspreise: Transaktionsmatrix …

Read More →