Ärzte dürfen für Honorarrückforderungen der Krankenkassen Rückstellungen bilden

20150509CEST172754+0100 Ärzte dürfen für Honorarrückforderungen der Krankenkassen Rückstellungen bilden Ärzte, die die vorgegebenen Richtgrößen für die Verschreibung von Arznei-, Verband- und Heilmitteln um mehr als 25 Prozent überschreiten, dürfen Rückstellungen für Honorarrückforderungen der Krankenkassen bilden. Zwei Ärzte, die eine Gemeinschaftspraxis betrieben, hatten in ihrem Jahresabschluss Rückstellungen für (ungewisse) Honorarrückforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung gebildet, weil sie die Verschreibungsrichtgrößen pro Quartal um 216 Prozent, 198 Prozent, 169 Prozent und 195 Prozent überschritten hatten. …

Read More →

Zur Umsatzsteuerfreiheit beim Bleaching

20150506CEST124057+0100 Zur Umsatzsteuerfreiheit beim Bleaching Zahnaufhellungen, die ein Zahnarzt zur Beseitigung behandlungsbedingter Zahnverdunklungen vornimmt, sind umsatzsteuerfreie Heilbehandlungen, hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Nach dem Umsatzsteuergesetz sind Heilbehandlungen des Zahnarztes steuerfrei. …

Read More →

Methylphenidat-Verbrauch 2014 erneut zurückgegangen

20150505CEST161257+0100 Methylphenidat-Verbrauch 2014 erneut zurückgegangen Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mitteilt, ist der Verbrauch von Methylphenidat zur Behandlung von ADHS in Deutschland 2014 erneut zurückgegangen. Mit 1716 kg wurden rund 5 Prozent weniger verbraucht als im Vorjahr. …

Read More →