Umsatzsteuerrechtliche Gleichbehandlung von Pharmarabatten

Umsatzsteuerrechtliche Gleichbehandlung von Pharmarabatten Rabatte, die Pharmaunternehmen für die Lieferung von Arzneimitteln zu gewähren haben, mindern umsatzsteuerrechtlich die Steuerschuld der Pharmaunternehmen. Es kommt dabei nicht darauf an, ob es sich um eine Lieferung für gesetzlich oder privat krankenversicherte Personen handelt, wie der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden hat. …

Read More →

Zur Wertgrenze von Werbegeschenken an Apotheker und Ärzte

20180308CET132243+0100 Zur Wertgrenze von Werbegeschenken an Apotheker und Ärzte Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat mit seinem heute verkündeten Urteil entschieden, dass in der Heilmittelwerbung die Wertgrenze von 1,00 Euro auch bei Werbegeschenken an Fachkreise – zu denen insbesondere Apotheker und Ärzte zählen – gilt. In dem entschiedenen Fall hat ein pharmazeutisches Unternehmen zu Werbezwecken Produktkoffer mit sechs verschiedenen Arzneimitteln gegen Erkältungsbeschwerden bundesweit an Apotheker verschenkt. …

Read More →

Vergütungsanspruch trotz OP durch falschen Arzt

20180306CET202901+0100 Vergütungsanspruch trotz OP durch falschen Arzt Fachlich einwandfrei operiert hatte ein sich als Arzt ausgebender Hochstapler. Das ihn beschäftigende Krankenhaus hatte keinen Zweifel an seiner erschlichenen Approbation – und hat daher auch Anspruch auf eine Vergütung der Leistungen durch die Krankenkasse. …

Read More →