Bundesrat nimmt Stellung zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln

Die Bundesregierung plant Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln. Anlass hierfür sind zunehmende Versorgungsschwierigkeiten in diesem Bereich. Die Zahl der Produktions- und Lieferengpässe bei Arzneimitteln sei in den letzten Jahren deutlich angestiegen, warnt die Regierung, insbesondere patentfreie Arzneimittel seien davon betroffen. Hierzu hat der Bundesrat in seiner Plenarsitzung am …

Read More →

Arzthaftung: Aspiration kein Behandlungsfehler

Aufwändige und zeitraubende Sicherheitsmaßnahmen vor typischen Behandlungs- und Pflegemaßnahmen seien im Klinikalltag undurchführbar – deshalb verwehrte das OLG Frankfurt am Main einem Kleinkind Schadenersatz, das nach intravenöser Antibiotikumgabe schwere Hirnschäden erlitten hatte. Die intravenöse Verabreichung eines Antibiotikums, in dessen Folge es zur Aspiration und einem bleibenden Hirnschaden kam, stellte sich auch unter Berücksichtigung eines auf …

Read More →

Auch Ungeimpfte können Anspruch auf Verdienstausfall haben

Eine Entschädigung für seinen Verdienstausfall während der Corona-Quarantäne sprach das Verwaltungsgericht Freiburg jetzt einem Arbeitnehmer zu, der nicht gegen Covid 19 geimpft und erkrankt gewesen war. Dem Anspruch auf Verdienstausfallentschädigung für einen Arbeitnehmer, der sich im Dezember 2021 nach einer SARS-CoV-2-Infektion in Quarantäne begeben musste, steht nicht entgegen, dass dieser keine Covid 19-Impfung in Anspruch …

Read More →

Weniger Apotheken, geringeres Betriebsergebnis

Der Apothekenwirtschaftsbericht 2023 zeigt die Situation der Apotheken in Deutschland im Jahr 2022: Danach sank die Zahl der Apotheken um 393 auf 18.068, Anfang 2023 sogar auf 17.939. In den Apotheken waren 159.352 Menschen beschäftigt, darunter 53.461 Apothekerinnen und Apotheker. Mit 5,76 Milliarden Euro machte das Apothekenhonorar 2 Prozent aller Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) …

Read More →