Grober zahnärztlicher Fehler bei der Befunderhebung – Patientin erhält 3.500 Euro Schmerzensgeld

20140130CET170545+0100 Grober zahnärztlicher Fehler bei der Befunderhebung – Patientin erhält 3.500 Euro Schmerzensgeld Ein Zahnarzt, den ein Patient mit Zahnbeschwerden im Oberkieferfrontbereich aufsucht, handelt grob fehlerhaft, wenn er den Patienten zur Befunderhebung nur röntgt und eine Vitalitäts- und Perkussionsprüfung der schmerzenden Zähne versäumt. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden und damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Arnsberg bestätigt. …

Read More →

Krankenhaus-Report 2014 zeigt Schwachstellen

20140127CET212718+0100 Krankenhaus-Report 2014 zeigt Schwachstellen Wie gut das Ergebnis einer Krankenhausbehandlung ist, hängt eng damit zusammen, wie häufig der Eingriff von den Ärzten bereits durchgeführt wurde. Das zeigt der neue Krankenhaus-Report 2014. …

Read More →

Fettabsaugung als außergewöhnliche Belastung?

20140120CET215034+0100 Fettabsaugung als außergewöhnliche Belastung? Aufwendungen für die ambulant operative Entfernung überstehenden Fettgewebes (Liposuktion) infolge eines Lip-/Lymphödems können als medizinisch indizierte Krankheitskosten zwangsläufig im Sinne des Einkommensteuergesetzes sein. …

Read More →

Krankenhausvergütung für neue Behandlungsmethode

20140114CET183849+0100 Krankenhausvergütung für neue Behandlungsmethode Das Bundessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, wann ein Krankenhaus einen Anspruch auf die Vergütung der Behandlung von Versicherten mit einer neuen Methode hat. Der Vergütungsanspruch eines Krankenhauses erfordert auch dann, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss nicht über die Zulässigkeit der Behandlungsmethode im Krankenhaus entschieden hat, dass die angewandte Methode zur Zeit der Behandlung dem Qualitätsgebot des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse genügt. …

Read More →