Arzneimittel: Neue Zuzahlungen für Patienten

20140707CEST193621+0100 Arzneimittel: Neue Zuzahlungen für Patienten Millionen gesetzlich versicherter Patienten müssen ab Juli 2014 mit neuen Zuzahlungen in Höhe von 5 bis 10 Euro für jedes verordnete Arzneimittel rechnen. Der Grund für die neuen Zuzahlungen liegt darin, dass die Krankenkassen zum 01.07.2014 ihre Erstattungshöchstbeträge für tausende Medikamente gesenkt haben, während die pharmazeutischen Hersteller die Preise nicht im selben Maße reduzierten. …

Read More →

Ärzte-Bewertung im Internet: Kein Auskunftsanspruch auf Anmeldedaten

20140703CEST174151+0100 Ärzte-Bewertung im Internet: Kein Auskunftsanspruch auf Anmeldedaten Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte darüber zu entscheiden, ob der in seinem Persönlichkeitsrecht Verletzte von dem Betreiber eines Internetportals Auskunft über die bei ihm hinterlegten Anmeldedaten des Verletzers beanspruchen kann. Ein frei praktizierender Arzt machte einen Auskunftsanspruch gegen ein Internetportal geltend, welches Bewertungen von Ärzten ermöglicht. …

Read More →

Initiative München: Weniger Psychopharmaka in Alten- und Pflegeheimen

20140703CEST174151+0100 Initiative München: Weniger Psychopharmaka in Alten- und Pflegeheimen Das Amtsgericht München hat mit der „Initiative München, Psychopharmaka in Alten- und Pflegeheimen“ einen Weg gefunden, Hand in Hand mit allen Beteiligten zum Wohl der Patienten die Vergabe von Medikamenten zum Zweck der Sedierung zu reduzieren. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen hat ermittelt, dass in Deutschland 2,2 Millionen Pflegebedürftige zu versorgen sind, von denen 1,5 Millionen zu Hause leben und 700.000 in Heimen betreut werden. …

Read More →

Gesundheitsmonitor: Ärzte beziehen Patienten zu wenig ein

20140630CEST172733+0100 Gesundheitsmonitor: Ärzte beziehen Patienten zu wenig ein Viele Patienten wollen die Entscheidung, welche Therapie für sie die richtige ist, nicht allein ihrem Arzt überlassen. Wunsch und Realität klaffen allerdings weit auseinander, zeigt der aktuelle Gesundheitsmonitor. …

Read More →