Keine Reform der Apothekenhonorare

20140829CEST210318+0100 Keine Reform der Apothekenhonorare Die Bundesregierung lehnt die von Gesundheitsexperten vorgeschlagene Honorarreform für Apotheken ab und gibt gute Gründe, an dem bisherigen System festzuhalten. Eine Abkehr vom Grundsatz eines einheitlichen Apothekenabgabepreises für verschreibungspflichtige Arzneimittel hätte laut Bundesregierung zur Folge, dass Versicherte für dasselbe Arzneimittel gegebenenfalls unterschiedlich hohe Preise und Zuzahlungen zu leisten hätten. …

Read More →

Arzneimittel: Kein Abschlag für 2009

20140826CEST151629+0100 Arzneimittel: Kein Abschlag für 2009 Das Sozialgericht Aachen hat am 19.08.2014 in acht Verfahren die Klagen mehrerer Apotheker gegen gesetzliche Krankenkassen auf Nachzahlung einer weiteren Vergütung für im Jahre 2009 abgegebene Arzneimittel abgewiesen. Mehrere selbstständige Apotheker hatten gegen drei gesetzliche Krankenkassen geklagt. …

Read More →

BSG entscheidet zur Vergütung für Vertragsärzte

20140820CEST192258+0100 BSG entscheidet zur Vergütung für Vertragsärzte Es gibt keine höhere Vergütung für Vertragsärzte durch die Neubestimmung des Behandlungsbedarfs ohne Anknüpfung an das Vorjahr, entschied das Bundessozialgericht (BSG). Die zur Vereinbarung der Gesamtvergütung berufenen Vertragspartner (Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigungen – KÄV) in den einzelnen KÄV-Bezirken dürfen für das Jahr 2013 die Grundlage für die jährliche Vergütungsanpassung nicht losgelöst von der Höhe der für das Vorjahr gezahlten Vergütungen festsetzen. …

Read More →

Verbesserte Patientensicherheit bei Medizinprodukten

20140818CEST201127+0100 Verbesserte Patientensicherheit bei Medizinprodukten Die neue Verordnung über die Abgabe von Medizinprodukten schreibt vor, dass künftig alle Patienten mit Implantaten eine entsprechende Patienteninformation samt Implantatepass erhalten. Künftig erhalten Patienten, denen beispielsweise Herzklappen, Hüft- oder Kniegelenke oder auch Brustimplantate implantiert werden, eine Patienteninformation, die die für die Sicherheit des Patienten notwendigen Verhaltensanweisungen enthält. …

Read More →