Bei Fieber: Kostuswurzel

Bei Fieber: Kostuswurzel 32 Päckchen mit chinesischen Schriftzeichen und einen Beutel mit knapp 1,5 Kilogramm einer bräunlichen Substanz wollte eine 42-jährige Reisende am 2. April 2015 nach Deutschland einführen. …

Read More →

BfArM-Datenbank mit Anwendungsbeobachtungen öffentlich zugänglich

20150409CEST140743+0100 BfArM-Datenbank mit Anwendungsbeobachtungen öffentlich zugänglich Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bietet seit Ende März einen Online-Zugang zur Datenbank Anwendungsbeobachtungen. Die Datenbank umfasst Informationen zu Titel, Ziel, Beginn und Ende der Anwendungsbeobachtungen sowie über beobachtete Arzneimittel. …

Read More →

Staatliche Beihilfen: Pharmafirmen dürfen in Deutschland von Herstellerabschlägen befreit werden

20150330CEST182924+0100 Staatliche Beihilfen: Pharmafirmen dürfen in Deutschland von Herstellerabschlägen befreit werden Nach einer eingehenden Prüfung ist die Europäische Kommission zu dem Ergebnis gekommen, dass eine deutsche Regelung, durch die Pharmaunternehmen von gesetzlichen Herstellerabschlägen befreit werden, mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang steht. Die Regelung ermögliche es, die Kosten im öffentlichen Gesundheitswesen durch ein Preismoratorium für bestimmte Arzneimittel unter Kontrolle zu halten, ohne weiter zu gehen als zu diesem Zweck erforderlich. …

Read More →

Klinikärzte sind abhängig beschäftigt

20150324CET180006+0100 Klinikärzte sind abhängig beschäftigt Stationsärzte einer Klinik sind keine freiberuflichen Honorarkräfte, sondern abhängig beschäftigt, wenn sie in die Arbeitsorganisation der Station eingegliedert sind und kein Unternehmerrisiko tragen, entschied das Sozialgericht Dortmund. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund beanstandete bei einer Betriebsprüfung den Fall von vier Ärzten, die auf der Grundlage von Honorarverträgen in der neurologischen und der psychiatrischen Abteilung des Klinikums Arnsberg tätig waren. …

Read More →