Aktuelle Fortbildungen
Wir entwickeln uns für Sie weiter
Unser qualifiziertes und engagiertes Team von Spezialisten kümmert sich bei jedem Besuch gerne und kompetent um Sie. Lernen Sie uns vorab kennen.Die Welt der Steuern und auch das Gesundheitswesen entwickeln sich weiter. Damit wir Ihnen stets die beste Beratung auf Basis aktueller Entwicklungen bieten können, bilden wir uns stetig weiter und erweitern unsere Kernkompetenzen.
Fortbildungen
Mehr Wissen für Sie
Die Welt der Steuern und auch das Gesundheitswesen entwickeln sich weiter. Damit wir Ihnen stets die beste Beratung auf Basis aktueller Entwicklungen bieten können, bilden wir uns stetig weiter und erweitern unsere Kernkompetenzen.

Testamentsvollstrecker (IFU)
- Ehegatten- und Verwandtenerbrecht
- Pflichtteilsrecht
- Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
- Testamentarische Klauseln der Testamentsvollstreckung
- Ehegattentestament und Erbvertrag
- Konstituierung des Nachlasses
- Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis
- Kosten und Haftung
- Erfüllung der Nachlassverbindlichkeiten
- Abwicklungsvollstreckung: Erbauseinandersetzung, Erstellung des Teilungsplans
- Testamentsvollstreckung mit Auslandsbezug
- Das europäische Nachlasszeugnis
- Steuerliche Pflichten des Testamentsvollstreckers
- Grundlagen des Stiftungsrechts
- Die Testamentsvollstreckung am Einzelunternehmen, am Anteil einer Personengesellschaft und am Geschäftsanteil einer GmbH

Zertifizierter Buchhaltroniker
(IFU / ISM)
(IFU / ISM)
- Digitalisierung im kaufmännischen Rechnungswesen
- Digitale Belege (Arten, Aufbau) und Datenbanken
- Vorsysteme (Arten, Unterschiede, Erfassungslogik)
- Einrichtung Vorsysteme
- Übermittlungsverfahren (Arten, Funktionsweisen)
- Zielsysteme (Arten, Importformate, Besonderheiten)
- Grundbegriffe E-Commerce
- Verkaufsplattformen: Funktionsweisen und Erfassungslogik
- Verbuchung heute
- Zahlplattformen
- Allgemeine rechtliche Themen
- E-lnvoicing
- Datenschutz (Revisionssicherheit, Gestaltungsmöglichkeit)
- Digitale Unterschrift
- Kasse (GoBD, Gefahrenquellen)

Zertifizierter FiButroniker
(IFU / ISM)
(IFU / ISM)
- Grundlagen der IT-Struktur bei Mandant und Steuerberater
- Grundlagen MS-Excel und Visualisierung
- Datenschutzgrundverordnung und Datenschutzmanagement
- Grundlagen der Geschäftsprozesse inkl. Verfahrensdokumentation
- Schnittstellen definieren, einrichten und managen
- Vertiefung der Geschäftsprozessanalyse
- Umsatzsteuer & Onlinehandel
- Formen der digitalen Zusammenarbeit „Berater – Mandant – Dritte“ im Bereich der Finanzbuchhaltung
- Grundlagen der Datenanalyse
- Vertiefung der Datenanalyse
- Automatisierung der Lohn- und Finanzbuchhaltung
- Effizientes und digitales Informations- und Wissensmanagement in der Kanzlei
- (Neu-)Organisation digitaler Geschäftsprozesse

Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen
(IHK)
- Strukturen und Aufbau des GKV
- Gesundheitsökonomie: Das Gesundheitswesen als Markt
- Kooperation mit Ärzten: Wie „weiche Faktoren“ harte Fakten beeinflussen
- Spezial: Betriebswirtschaftliche Beratung rund um das zahnärztliche Mandat
- IV- und Selektivverträge
- Steuern im Gesundheitswesen
- Grundbegriffe und Basiswissen Medizin/Zahnmedizin
- Spezial: Arzt in eigener Praxis – Entscheidungshilfen aus Beratersicht
- Spezial: Der deutsche Apothekenmarkt im Wandel
Für weitere Informationen zur Fortbildung wenden Sie sich gerne an uns oder besuchen Sie die Webseite der IHK