Zur Überlassung einer Mietwohnung an ein unterhaltsberechtigtes Kind

20160109CET151320+0100 Zur Überlassung einer Mietwohnung an ein unterhaltsberechtigtes Kind In einem vom Finanzgericht (FG) Düsseldorf entschiedenen Fall vermieten die Kläger eine Wohnung an ihre studierende Tochter, die jedoch die jedoch faktisch keine Miete zahlte. Dennoch wollten die Kläger Werbungskosten im Zusammenhang mit der Vermietung steuerlich geltend machen. …

Read More →

"Zettel-Testamente" unwirksam

20160106CET203728+0100 „Zettel-Testamente“ unwirksam Ein ernsthafter Testierwillen kann nicht feststellbar sein, wenn das vermeintliche Testament nicht auf einer üblichen Schreibunterlage, sondern auf einem Stück Papier oder einem zusammengefalteten Pergamentpapier errichtet worden ist. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm klargestellt. …

Read More →

Urlaubsanspruch für Erben

20151215CET160018+0100 Urlaubsanspruch für Erben Ein Urlaubsanspruch endet nicht mit dem Tod des Arbeitnehmers, sondern er wandelt sich in einen Urlaubsabgeltungsanspruch der Erben um. Dies hat das Arbeitsgericht Berlin entgegen der bisherigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts entschieden. …

Read More →