Was ist ein Geschäftsgeheimnis?

Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) stammt aus dem Jahr 2019 und setzt eine EU-Richtlinie mit dem Ziel um, vertrauliches Know-how und vertrauliche Geschäftsinformationen vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Es will aber gleichzeitig auch Wettbewerb und Innovation fördern. Hat Ihnen der Beitrag gefallen? JaNein Quelle: Datev. Datev-Artikel weiterlesen

Read More →

Auftragsbestätigung schreiben und Sicherheit schaffen 

Ist ein Auftrag erteilt, sollten Unter­nehmen ihrer Kundin oder ihrem Kunden eine Auftrags­bestätigung zusenden. Denn die Zusam­men­fassung aller rele­vanten Infor­ma­tionen schafft Sicher­heit für beide Vertrags­partner. Dies gilt auch, wenn gesetz­lich kein solches Doku­ment verlangt wird. Hat Ihnen der Beitrag gefallen? JaNein Quelle: Datev. Datev-Artikel weiterlesen

Read More →

Mit Business Continuity auf mögliche Krisen vorbereiten

Gerade in Krisen­situationen zeigt sich, wie gut ein Unter­nehmen auf­ge­stellt ist. Denn wer sich auf Kata­s­tro­phen vorbe­reitet, legt den Grundstein für Geschäfts­­kontinuität. So schaffen Ver­ant­wort­liche die besten Voraus­setzungen für ein erfolg­reiches Fort­bestehen der Geschäfte. Hat Ihnen der Beitrag gefallen? JaNein Quelle: Datev. Datev-Artikel weiterlesen

Read More →