Berufliche Weiterbildung: Möglichkeiten, Maßnahmen, Mittel 

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es heute nahezu in jedem Beruf. Viele Unternehmen nutzen Weiterbildung inzwischen ganz gezielt zur Fachkräftegewinnung und auch die Arbeitsagentur unterstützt eine ganze Reihe von Weiterbildungsmaßnahmen. Deshalb gehört die berufliche Weiterbildung nach der Ausbildung quasi zum Standard. Hat Ihnen der Beitrag gefallen? JaNein Quelle: Datev. Datev-Artikel weiterlesen

Read More →

Welche Rechtsformen gibt es für Unternehmen?

Gründer und Unternehmerinnen sollten gut überlegen, welche Rechtsform am besten zu ihnen und ihrem Unternehmen passt. Damit schaffen sie die Basis für ihren langfristigen Erfolg. Vor allem Aufwand und Haftung lassen sich so gut an die eigenen Anforderungen anpassen. Unterstützung bieten die Steuer- und Anwaltskanzlei. Hat Ihnen der Beitrag gefallen? JaNein Quelle: Datev. Datev-Artikel weiterlesen

Read More →

Zukunftsfinanzierungsgesetz: Verbesserungen für Start-ups

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz stärkt Start-ups, Wachstumsunternehmen und KMU im Wettbewerb. Erreicht werden soll dies durch erleichterten Zugang zum Kapitalmarkt und Verbesserungen bei der Eigenkapitalaufnahme. Dazu zählt auch die vereinfachte Mitarbeiterkapitalbeteiligung. Hat Ihnen der Beitrag gefallen? JaNein Quelle: Datev. Datev-Artikel weiterlesen

Read More →