Steuerinfo August 2013

Inhaltsverzeichnis der unten stehenden pdf Datei Alle Steuerzahler: Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz bringt zahlreiche Steueränderungen Eingetragenen Lebenspartnerschaften steht Ehegattensplitting zu Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Hochwasser-Opfer Vermieter: Behandlung von Abschlussgebühren für Bausparverträge Freiberufler und Gewerbetreibende: Investitionsabzugsbetrag: Aufstockung in Folgejahren möglich? Buchhaltungsprogramm muss nicht WinIDEA-fähig sein Authentifizierung: Übergangsregelung läuft Ende August aus Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften: Endgültige Verluste …

Read More →

Steuerinfo Juli 2013

Inhaltsverzeichnis der unten stehenden pdf Datei   Alle Steuerzahler: Außergewöhnliche Kfz-Kosten neben der Entfernungspauschale absetzbar? Grunderwerbsteuer: Herabsetzung bei Übernahme der Erwerbsnebenkosten Zur Haushaltszugehörigkeit beim Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Steuerermäßigung für Dichtheitsprüfungen von Abwasserleitungen?   Vermieter: Werbungskosten auch bei veruntreuter Instandhaltungsrücklage   Kapitalanleger: Antrag auf Günstigerprüfung auch noch nachträglich möglich?   Freiberufler und Gewerbetreibende: Verpflegungsmehraufwand: Zur Dreimonatsfrist …

Read More →

Steuerinfo Juni 2013

Inhaltsverzeichnis der unten stehenden pdf Datei Alle Steuerzahler: Ehescheidung: Gerichts- und Anwaltskosten insgesamt steuerbegünstigt? Verspätete Steuererklärung bei Rentnern: Zinserlass aus Billigkeitsgründen?   Vermieter: Untervermietung von Räumen: Werbungskosten auch für Leerstandszeiten   Kapitalanleger: Wertpapierverluste: Verkaufspreis muss Transaktionskosten übersteigen   Freiberufler und Gewerbetreibende: Fahrtkosten: Selbstständige können maximal eine Betriebsstätte haben Herstellungskosten-Untergrenze: Steuerliches Wahlrecht gilt vorerst weiter Künstlersozialabgabe …

Read More →

Steuerinfo Mai 2013

Inhaltsverzeichnis der unten stehenden pdf Datei Alle Steuerzahler: Firmenwagenbesteuerung: Bruttolistenneupreis nicht zu beanstanden Gefälschte E-Mails im Namen des Finanzministeriums NRW im Umlauf   Vermieter: BMF-Schreiben zum Schuldzinsenabzug nach Verkauf der Mietimmobilie Enge Voraussetzungen für Absetzungen für außergewöhnliche Abnutzung   Kapitalanleger: Grunderwerbsteuer: Schleswig-Holstein plant Erhöhung auf 6,5 %   Freiberufler und Gewerbetreibende: Existenzgründer: Meistergründungsprämie NRW ist …

Read More →