Steuerinfo April 2014

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 4/2014:   Alle Steuerzahler: Häusliches Arbeitszimmer: Können die Aufwendungen aufgeteilt werden? Eltern erhalten Kindergeld auch für verheiratete Kinder Außergewöhnliche Belastungen: Können hohe Kosten verteilt werden?   Vermieter: Zum anschaffungsnahen Aufwand bei Beseitigung versteckter Mängel   Kapitalanleger: Erstattungszinsen sind steuerpflichtig   Freiberufler und Gewerbetreibende: Konzession für Personenbeförderung kann jetzt abgeschrieben werden Zur nachträglichen …

Read More →

Steuerinfo März 2014

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 3/2014:   Alle Steuerzahler: Neues BMF-Schreiben für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen Kindergeld: Zur wöchentlichen Erwerbstätigkeitsgrenze von 20 Stunden   Vermieter: Nachträgliche Schuldzinsen für darlehensfinanzierten Erhaltungsaufwand Zur kurzfristigen Vermietung nicht abgeschlossener Räume an Angehörige   Kapitalanleger: Nacherstellung von Kontoauszügen: Pauschale von 15 EUR ist unwirksam   Freiberufler und Gewerbetreibende: Wechsel der Gewinnermittlungsart: Ist …

Read More →

Steuerinfo Februar 2014

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 2/2014:   Alle Steuerzahler: Erststudium: Kosten sind nur als Sonderausgaben absetzbar Neuer Höchstbetrag für Unterhaltsleistungen Steuerliche Unterstützung der Opfer des Taifuns auf den Philippinen   Vermieter: Keine Werbungskosten: Mietaufwendungen für die selbstgenutzte Wohnung   Kapitalanleger: Abgeltungsteuer: Neues Verfahren beim Einbehalt der Kirchensteuer   Freiberufler und Gewerbetreibende: Angehörigenverträge: Fremdvergleich muss anlassbezogen erfolgen Pauschbeträge …

Read More →

Steuerinfo Januar 2014

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 1/2014:   Alle Steuerzahler: Mittelsperson ist bei Kettenschenkungen relevant Neue Muster für Spendenbescheinigungen   Vermieter: Schuldzinsenabzug auch beim Verkauf außerhalb der Spekulationsfrist Einkunftserzielungsabsicht: Suche nach Mietern oder Käufern ist schädlich   Freiberufler und Gewerbetreibende: Investitionsabzugsbetrag: Finanzverwaltung beantwortet Zweifelsfragen Finanzverwaltung bestätigt Gewerbesteuerfreiheit der PartGmbB   Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften: Unfallversicherung ist an …

Read More →