Steuerinfo Sonderausgabe zum Jahresende 2015

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2015:   Für alle Steuerpflichtigen Steueroptimierung durch Verlagerung von privaten Ausgaben   Für Vermieter Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien   Für Kapitalanleger Angesagte Maßnahmen zum Jahresende   Für Unternehmer Ausgewählte Aspekte für Bilanzierende und Einnahmen-Überschussrechner Generationennachfolge: Jetzt noch die großzügige Steuerverschonung des Betriebsvermögens nutzen Interessante Hinweise für Umsatzsteuerzahler   Für GmbH-Gesellschafter …

Read More →

Steuerinfo Dezember 2015

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2015:   Alle Steuerzahler Steueränderungsgesetz 2015 in Kraft getreten Steuerabzug von Adoptionskosten: Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug Kindergeld wird so lange gezahlt, bis die Prüfungsergebnisse vorliegen! Handwerkerleistungen: Steuerermäßigung auch für Werkstattarbeitslohn?   Vermieter Wechselkursbedingt höhere Tilgungsleistungen keine Werbungskosten   Kapitalanleger Zinsen für Rentennachzahlungen sind Kapitalerträge   Freiberufler und Gewerbetreibende Bilanzierung: Zur …

Read More →

Steuerinfo Oktober 2015

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2015:   Alle Steuerzahler Erneute Änderung der Rechtsprechung: Zivilprozesskosten nun doch nicht absetzbar Vereinfachungsregel für Spenden bis 200 EUR Kindergeld bei mehraktiger Ausbildung   Vermieter Sofort abzugsfähiger Erhaltungsaufwand oder anschaffungsnahe Herstellungskosten?   Kapitalanleger Erstattung der Kapitalertragsteuer bei nachträglich vorgelegtem Freistellungsauftrag   Freiberufler und Gewerbetreibende Blockheizkraftwerke: Steuerliche Rahmenbedingungen werden ab 2016 schlechter Steuerdaten …

Read More →

Steuerinfo September 2015

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2015:   Alle Steuerzahler Das Bürokratieentlastungsgesetz im Überblick Grunderwerbsteuer: Die Ersatzbemessungsgrundlage ist verfassungswidrig Entlastungsbetrag für Alleinerziehende: Es kommt auf die Meldeadresse des Kindes an Bei Vorauszahlungen nach der Scheidung ist Vorsicht geboten   Kapitalanleger Riester-Zulagen für Beamte: Mittelbare Zulageberechtigung als Rettungsanker Freistellungsauftrag: Ab 2016 ohne Steuer-Identifikationsnummer nicht mehr gültig   Freiberufler und …

Read More →