Steuerinfo April 2016

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2016:   Alle Steuerzahler Bundesregierung legt einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens vor Zumutbare Belastung bei Krankheitskosten: Nun ist das Bundesverfassungsgericht gefragt Schulverpflegung keine haushaltsnahe Dienstleistung Zum Abzug von Krankenversicherungsbeiträgen eines Kindes bei den Eltern als Sonderausgaben   Vermieter Mietwohnungsneubau soll steuerlich gefördert werden   Kapitalanleger Zum Werbungskostenabzugsverbot bei der Abgeltungsteuer   …

Read More →

Steuerinfo März 2016

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2016:   Alle Steuerzahler Es bleibt dabei: Nur teilweise beruflich genutzte Arbeitszimmer steuerlich nicht abzugsfähig In Thüringen wird der Immobilienerwerb teurer   Vermieter Abschreibungen: Kaufpreisaufteilung im Notarvertrag ist grundsätzlich maßgeblich Nachträglicher Abzug von Schuldzinsen: Lebensversicherung ist nicht vorzeitig zu verwerten   Freiberufler und Gewerbetreibende Investitionsabzugsbetrag kann aufgestockt werden Investitionskredit: Ausnahme vom Abzugsverbot …

Read More →

Steuerinfo Februar 2016

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2016:   Alle Steuerzahler Aufbewahrungspflichten: Diese Unterlagen können ab 2016 vernichtet werden Außergewöhnliche Belastungen: Zumutbare Belastung bei Krankheitskosten verfassungsgemäß Rentenbesteuerung: Verfassungsbeschwerden hatten keinen Erfolg Krankenversicherung: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag liegt in 2016 bei 1,1 %   Vermieter Abschreibungen auch bei mittelbarer Grundstücksschenkung?   Kapitalanleger Weltweiter Austausch von Kontoinformationen   Freiberufler und Gewerbetreibende Intrastat: Neue …

Read More →

Steuerinfo Januar 2016

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2016:   Alle Steuerzahler Versorgung eines Haustieres kann eine haushaltsnahe Dienstleistung sein Schornsteinfeger-Rechnungen wieder voll begünstigt Kindergeld wird vorerst auch ohne Steuer-Identifikationsnummer weiter gezahlt Sonderausgaben: Versorgungsleistungen bei Ablösung des Nießbrauchs abzugsfähig   Kapitalanleger Riester-Zulage: Zinserträge sind keine Eigenbeiträge   Freiberufler und Gewerbetreibende Pokergewinne können steuerpflichtig sein Firmenwagen: Keine Betriebsausgaben bei zeitgleicher Ein-Prozent-Regelung …

Read More →