Steuerinfo Dezember 2016

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2016:   Alle Steuerzahler „Mini-Steuerreform“ zur Entlastung von Familien geplant Elektromobilität: Bundesrat stimmt Förderung zu Selbstbehalt: Krankheitskosten sind keine Sonderausgaben Handwerkerleistungen: Steuerermäßigung nur für Rechnungsempfänger Zwangsversteigerung: Instandhaltungsrücklage mindert Grunderwerbsteuer nicht   Kapitalanleger Brandenburg will die Abgeltungsteuer abschaffen   Freiberufler und Gewerbetreibende Zur Reichweite der Verlustausgleichs- und Abzugsbeschränkung für Termingeschäfte Gewinnermittlungsart: Kein erneuter …

Read More →

Steuerinfo November 2016

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2016:   Alle Steuerzahler Erbschaftsteuerreform in „trockenen Tüchern“ Sonderausgabenabzug für Krankenversicherungs-Beiträge ist nicht um Bonuszahlungen zu mindern Kein Werbungskostenabzug von Studienkosten bei Stipendium Behinderten-Pauschbetrag: Neue Pflegegrade 4 und 5 sind gleichbedeutend mit Merkzeichen „H“   Vermieter Verbilligte Wohnraumüberlassung: Ortsübliche Vergleichsmiete ist die Bruttomiete   Freiberufler und Gewerbetreibende Steuerzahlerfreundliche Rechtsprechung zum Investitionsabzugsbetrag Abzugsverbot …

Read More →

Steuerinfo Oktober 2016

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2016:   Alle Steuerzahler Dürfen Pflegekosten um die doppelte Haushaltsersparnis gekürzt werden, wenn ein Ehepaar ins Pflegeheim umzieht? Handwerkerleistung: Keine Steuerermäßigung für Werkstattarbeiten Sonderausgaben: Selbst getragene Krankheitskosten nicht auf Beitragsrückerstattung anrechenbar Finanzamt durfte Besteuerungsgrundlagen an gesetzliche Krankenkassen übermitteln Übertragung eines Einzelkontos zwischen Eheleuten kann Schenkungsteuer auslösen   Vermieter Zum Wegfall der Einkunftserzielungsabsicht …

Read More →

Steuerinfo September 2016

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2016:   Alle Steuerzahler Zweites Bürokratieentlastungsgesetz in der Pipeline Besteuerung von Zinsen auf Rentennachzahlungen   Vermieter Disagio: Sofortabzug bei Marktüblichkeit   Freiberufler und Gewerbetreibende Gesetzentwurf: Manipulation von Registrierkassen soll mit neuer Sicherheitstechnik bekämpft werden Es bleibt dabei: Keine Aufdeckung stiller Reserven bei gleitender Generationennachfolge Opfergrenze: Unterhaltsleistungen auch bei mehrjähriger Steuernachzahlung abziehbar Keine …

Read More →