Steuerinfo Sonderausgabe_Ordnungsgemässe Kassenführung

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe Nr. 1/2017:   Ordnungsgemäße Kassenführung: Das müssen Sie beachten!   Pflicht zur Kassenführung Klarstellungen des Gesetzgebers mit Wirkung ab 29.12.2016 Offene Ladenkasse Kassenbericht Zählprotokoll Kassenbuch Elektronische Registrierkassen Rechtslage bis Ende 2016 Rechtslage ab 2017 Ausblick Schätzung bei fehlerhafter Kassenführung Steuerinfo Juni 2017_Sonderausgabe_Nr. 1_2017

Read More →

Steuerinfo Juni 2017

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2017:   Alle Steuerzahler Erben zahlen für geerbten Pflichtteilsanspruch Erbschaftsteuer Grunderwerbsteuer: Rückwirkende Erhöhung bei späterer Grundstücksbebauung möglich Lebenslanges Kindergeld bei spät diagnostiziertem Gendefekt?   Vermieter Einkunftserzielungsabsicht kann auch durch Fehlverhalten der Miteigentümer entfallen   Kapitalanleger Positive Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum Verlustausgleich bei Einkünften aus Kapitalvermögen   Freiberufler und Gewerbetreibende Steuerliche Rückstellungshöhe ist …

Read More →

Steuerinfo Mai 2017

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2017:   Alle Steuerzahler Auswirkungen von Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkasse auf den Sonderausgabenabzug Geringwertige Wirtschaftsgüter: Schwelle soll auf 800 EUR steigen Außergewöhnliche Belastungen: Zumutbare Belastung ist stufenweise zu ermitteln Zusammenveranlagung trotz langjähriger räumlicher Trennung   Vermieter Mittelbare Grundstücksschenkung berechtigt den Beschenkten zur Abschreibung Vorab entstandene Werbungskosten bei verbilligter Vermietung nur anteilig absetzbar …

Read More →

Steuerinfo April 2017

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2017:   Alle Steuerzahler Häusliches Arbeitszimmer: Höchstbetragsgrenze von 1.250 EUR ist personenbezogen anzuwenden Erbe darf nachgezahlte Kirchensteuer als Sonderausgaben abziehen   Vermieter Vorweggenommene Erbfolge: Überschussprognose bei zeitlich begrenztem Nießbrauch erforderlich   Kapitalanleger Bausparkassen dürfen Altverträge kündigen   Freiberufler und Gewerbetreibende Betriebsgebäude auf Ehegattengrundstück: Verwaltung fordert Steuervorteile gewinnwirksam zurück Bundesfinanzhof verwirft den Sanierungserlass …

Read More →