Steuerinfo Mai 2018

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2018:   Alle Steuerzahler Gesetzgeber muss Grundsteuer reformieren Kein Anspruch auf einen Pflege-Pauschbetrag bei Aufwandsentschädigung für Betreuer Kindergeld auch bei Unterbrechung der Ausbildung wegen dauerhafter Erkrankung   Vermieter Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Sanierungsbedarf nach Tod des Mieters? Nachträgliche Schuldzinsen: Es kommt auf die Verwendung des Veräußerungserlöses an   Kapitalanleger Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen: Einlösung ist …

Read More →

Steuerinfo April 2018

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2018:   Alle Steuerzahler Doppelte Haushaltsführung: Neues aus der Rechtsprechung auf den Punkt gebracht Kryptowährung Bitcoin: So werden Gewinne und Verluste einkommensteuerlich behandelt Handwerkerleistungen bei Neubaumaßnahmen nicht begünstigt Nachzahlungszinsen: Höhe nicht zu beanstanden   Vermieter Überschusserzielungsabsicht bei Nutzung einer Immobilie als Ferienwohnung   Freiberufler und Gewerbetreibende Standardisierte Einnahmen-Überschussrechnung ab 2017 für alle …

Read More →

Steuerinfo März 2018

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2018:   Alle Steuerzahler Einkommensteuererklärung 2017: Zwei interessante Neuerungen im Mantelbogen Betreutes Wohnen wegen Demenz als außergewöhnliche Belastung Neue Rechtsprechung zum Ausbildungsende im Kindergeldrecht   Vermieter Schuldzinsen bei Ablösung eines der Vermietung dienenden Fremdwährungsdarlehens   Freiberufler und Gewerbetreibende Europäische Datenschutzverordnung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen Buchführung: Keine Pflicht zur Vergabe lückenlos fortlaufender …

Read More →

Steuerinfo Februar 2018

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2018:   Alle Steuerzahler Heimunterbringung: Haushaltsersparnis ist bei Ehepaaren doppelt abzuziehen „Hunde-Gassi-Service“: Kosten als haushaltsnahe Dienstleistungen steuerbegünstigt Neue Rechtsprechung zur Abzugsfähigkeit von Schulgeld bei Privatschulen Renten wegen fehlender elektronischer Mitteilung nicht angesetzt: Spätere Korrektur scheitert   Kapitalanleger Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust steuerlich zu berücksichtigen Kündigung eines Bausparvertrags: Abgeltungsteuer für Vergleichszahlungen …

Read More →