Eine Zweitmeinung von Dr. KI?

In einer repräsentativen Umfrage trauten fast die Hälfte der Befragten einer KI in bestimmten Fällen bessere Diagnosen zu als Menschen. Aber: Einem Drittel macht der Einsatz von KI in der Medizin Angst. Was genau bedeutet meine Diagnose? Welche Nebenwirkungen könnte die verordnete Arznei haben? Und sind meine Symptome wirklich unkritisch? Mit solchen und ähnlichen Fragen …

Read More →

Ausbau der gematik zur Digitalagentur

Die gematik wird zur Digitalagentur für Gesundheit ausgebaut. Sie soll die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Zukunft effektiver steuern. Hierzu hat das Bundeskabinett im Juli das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) beschlossen. Die Digitalagentur erhält künftig mehr Verantwortung für die Gesamtprozesse bei der Entwicklung der Digitalprodukte. Sie begleitet den Prozess von der Erstellung der Spezifikation, über die Ausschreibung von …

Read More →

Zahlen zum Arzneimittelmarkt 2023

Der deutsche Arzneimittelmarkt beweist auch 2023 seine Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Das geht aus einem Bericht des Branchenverbands Pharma Deutschland hervor. Die Analyse bietet einen Überblick über zentrale Aspekte des deutschen Arzneimittelmarktes, von Umsatz- und Beschäftigungszahlen bis hin zu Verbrauchertrends und Informationen zu Kosteneinsparungen im Gesundheitssystem. Die Pharmaindustrie erzielte …

Read More →

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen

Erfundene Behandlungen, manipulierte Rezepte, fehlende Qualifikationen: Auffälligkeiten gibt es in allen Leistungsbereichen des Gesundheitswesens. Das zeigt ein Bericht der DAK-Gesundheit. Der DAK ist nach eigenen Angaben ein Schaden in Höhe von 17,6 Millionen Euro durch Abrechnungsbetrug in den Jahren 2022 und 2023 entstanden. Mehr als 4.000 Fälle verfolgte das DAK-Ermittlungsteam in diesem Zeitraum. Die Spezialisten …

Read More →