Apothekerverband plädiert für Entlastung bei Medikamentenzuzahlungen

20160109CET151316+0100 Apothekerverband plädiert für Entlastung bei Medikamentenzuzahlungen Angesichts aktueller Berichte über steigende Zuzahlungen plädiert der Deutsche Apothekerverband (DAV) für die Befreiung der Patienten von Zuzahlungen zu Arzneimitteln. Dies könnte seitens der gesetzlichen Krankenkassen auf verschiedenen Wegen realisiert werden. …

Read More →

Aufklärungsgespräch zwischen Arzt und Patient entscheidend

20160107CET170821+0100 Aufklärungsgespräch zwischen Arzt und Patient entscheidend Für die gerichtliche Beurteilung, ob ein Patient vor einem ärztlichen Eingriff ordnungsgemäß aufgeklärt wurde, ist nicht allein der Inhalt eines vom Patienten unterzeichneten Aufklärungsbogens maßgebend, sondern vielmehr der Inhalt des persönlichen Aufklärungsgespräches zwischen Arzt und Patient. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden. …

Read More →

Negative Arztbewertung darf bleiben

20160105CET190145+0100 Negative Arztbewertung darf bleiben Ärzte müssen sich Kritik in Bewertungsportalen gefallen lassen – soforn sie nicht das Persönlichkeitsrecht massiv verletzt. „Der eigentlich freundliche Arzt hat mir nur leider mehrere Gründe gegeben, nach der Behandlung ohne einen neuen Termin herauszurennen.“ Diese Äußerung in einem Bewertungsportal störte einen Bonner Arzt. …

Read More →

Kooperation von Ärzten und Apothekern

20151230CET142621+0100 Kooperation von Ärzten und Apothekern Der im sogenannten E-Health-Gesetz vorgesehene Medikationsplan könnte in absehbarer Zeit deutlich erweitert werden. So werde derzeit mit dem Modellprojekt ARMIN eine geregelte Zusammenarbeit von Ärzten und Apothekern im Medikationsmanagement erprobt, teilte die Regierung mit. …

Read More →