Apotheken: Neugründungen selten und teuer

Eine komplette Neugründung von Apotheken findet nur selten statt und ist teuer: Die Investitionen dafür pendelten viele Jahre um die halbe Million Euro, laut der jüngsten Analyse der apoBank sind sie aber im Jahr 2023 deutlich auf durchschnittlich 763.000 Euro angestiegen. „Der massive Sprung dürfte insbesondere Folge der hohen Inflation der letzten Jahre sein. Die …

Read More →

Kein Honorar für falschen Psychotherapeuten

Ein Heilbehandler, der seine Zulassung als Psychotherapeut durch Vorlage gefälschter Abschlusszeugnisse erschlichen hat, hat keinen Anspruch auf ein Honorar für eine vertragsärztliche Leistung – auch dann nicht, wenn die Patienten zufrieden waren. Der Beklagte hatte sich gegen Geld gefälschte Diplome über ein erfolgreiches Psychologiestudium, einen Doktortitel und den Abschluss von Fachprüfungen verschafft und damit die …

Read More →

Höhere Aufwendungen in Arztpraxen

Das Statistische Bundesamt berichtet über die Entwicklung der Aufwendungen, Einnahmen und Reinerträge von Praxen im Jahr 2022 gegenüber 2021. Die Aufwendungen der Arztpraxen in Deutschland haben im Jahr 2022 um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. In einem Umfeld stark gestiegener Verbraucherpreise – der Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im gleichen Zeitraum um 6,9 Prozent – …

Read More →

Apothekenreform in der Kritik

Der Entwurf zum Apothekenreformgesetz (ApoRG) wird von Seiten der Apothekerschaft scharf kritisiert. So fühlen sich 97 Prozent der im Juli für den Apothekenkonjunkturindex (APOkix) befragten Apothekeninhabenden bei der Apothekenreform übergangen und nicht wertgeschätzt. Dies hat das Marktforschungsunternehmen IFH Köln ermittelt. In der Kritik stehen weniger die Reformthemen selbst: Zwei Drittel der Befragten (66 Prozent) sind …

Read More →