Fehlzeiten-Report 2016: Mitarbeitergesundheit und Unternehmenskultur

20160913CEST195757+0100 Fehlzeiten-Report 2016: Mitarbeitergesundheit und Unternehmenskultur Eine schlechte Unternehmenskultur geht mit einem deutlich höheren gesundheitlichen Risiko für Mitarbeiter einher, lautet das Ergebnis einer Befragung unter rund 2.000 Beschäftigten. So ist jeder Vierte, der seine Unternehmenskultur als schlecht bewertet, auch mit der eigenen Gesundheit unzufrieden. …

Read More →

Arzneimittel-Rücknahmeverfahren wird 30 Jahre alt

20160912CEST232703+0100 Arzneimittel-Rücknahmeverfahren wird 30 Jahre alt Als einen freiwilligen Beitrag zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit hat der vollversorgende Großhandel im Sommer 1986 das einheitliche APG-Rücknahmeverfahren für verschreibungspflichtige Arzneimittel eingeführt. Es wird auch heute nahezu unverändert durchgeführt. …

Read More →

Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung

20160901CEST155417+0100 Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung Das Bundeskabinett hat am 31.08.2016 den Entwurf eines „Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung“ (Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz – HHVG) beschlossen. Die Regelungen des HHVG sollen überwiegend im März 2017 in Kraft treten. …

Read More →

Aufwendungen für die operative Entfernung eines Lipödems nicht absetzbar

20160831CEST192050+0100 Aufwendungen für die operative Entfernung eines Lipödems nicht absetzbar Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass Kosten einer Operation zur Beseitigung eines Lipödems (Fettverteilungsstörung) auch im Jahr 2013 nicht als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar waren. Mit ihrer Einkommensteuererklärung für 2013 machte die Klägerin Kosten in Höhe von 2.250 Euro für eine Fettabsaugung bei Lipödem als außergewöhnliche Belastung geltend, weil ihre Krankenkasse diese Kosten trotz ärztlicher Verordnung nicht ersetzt hatte. …

Read More →