EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerfreiheit medizinischer Analysen

20171213CET183926+0100 EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerfreiheit medizinischer Analysen Der Bundesfinanzhof (BFH) hat Zweifel, ob von einem Laborarzt an ein Laborunternehmen ausgeführte medizinische Analysen, die der vorbeugenden Beobachtung und Untersuchung von Patienten dienen, von der Umsatzsteuer befreit sind. Er hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) diesbezüglich um Klärung gebeten. …

Read More →

Zahnarzt: Kein Betriebsausgabenabzug für Professorentitel gegen Honorar

20171212CET170425+0100 Zahnarzt: Kein Betriebsausgabenabzug für Professorentitel gegen Honorar Das Finanzgericht (FG) Münster hat entschieden, dass ein Zahnarzt, der einen Gastprofessorentitel an einer ungarischen Universität erwirbt, die Erwerbskosten nicht als Betriebsausgaben abziehen kann. Der selbstständig tätige Zahnarzt veröffentlicht Beiträge in Fachzeitschriften, hält wissenschaftliche Vorträge auf Fachtagungen und ist Mitglied einer zahnärztlichen Weiterbildungsgesellschaft. …

Read More →

Urteil: Keine Brötchen vom Apotheker

20171205CET160734+0100 Urteil: Keine Brötchen vom Apotheker Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 02.11.2017 die Abgabe von Brötchengutscheinen in Zusammenhang mit dem Verkauf preisgebundener Arzneimittel untersagt. Die Klägerin ist ein gewerblicher Interessenverband, der gegen eine Apotheke klagte. …

Read More →

Ausgaben von Zahnarztpraxen erheblich gestiegen

20171201CET145210+0100 Ausgaben von Zahnarztpraxen erheblich gestiegen Die Betriebsausgaben von Zahnarztpraxen sind in den vergangenen Jahren noch einmal erheblich gestiegen. Das geht aus der aktuellen Kostenstrukturerhebung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor, an der sich zahlreiche Praxen im gesamten Bundesgebiet beteiligt haben. …

Read More →