Krankenkasse muss Gebühren für Rettungsfahrt erstatten

Auch wenn nach einem Krankentransport nicht unmittelbar eine Behandlung in der Notaufnahme erfolgt, muss die Kasse die Kosten tragen. Ein Mann war aufgrund einer Blutzuckerentgleisung zu Hause zusammen gebrochen und mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses befördert worden. Behandelt wurde er dort allerdings erst, nachdem er zuvor vom ambulanten Notdienst neben der …

Read More →

Kein Anspruch auf Knie-OP in Privatkrankenhaus

Ein 67-jähriger Patient war vor dem Sozialgericht Düsseldorf mit seiner Klage auf Kostenübernahme einer Knieoperation in einem Privatkrankenhaus gegen seine gesetzliche Krankenkasse erfolglos. Der Kläger erkrankte am Knie. Er sprach in einer Privatklinik vor und unterzeichnete dort eine Kostenübernahmevereinbarung in Höhe von rund 6.500 Euro für eine Knieteilprothese. Anschließend beantragte der Kläger bei seiner gesetzlichen …

Read More →

Tarifeinigung für Ärztinnen und Ärzte in Universitätskliniken

Der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) haben sich auf Eckpunkte einer Tarifeinigung für rund 20.000 Ärztinnen und Ärzte in 23 tarifgebundenen Universitätskliniken verständigt. An 1. Oktober 2020 haben die Ärztinnen und Ärzte danach grundsätzlich höchstens vier Bereitschaftsdienste im Kalendermonat zu leisten. Zusätzlich darf einmal im Quartal ein fünfter Dienst angeordnet werden. …

Read More →

Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte/Arzthelferinnen ab 01.04.2019

Tarifeinigung für Medizinische Fachangestellte Verband medizinischer Fachberufe e.V. und AAA vereinbaren 4,5 Prozent mehr Gehalt in zwei Stufen Noch vor Ablauf der Erklärungsfrist haben die Tarifpartner für Medizinische Fachangestellte – der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) – heute am 20. März die neuen Gehaltstabellen veröffentlicht, …

Read More →