Branchenbericht der Augenoptiker veröffentlicht

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat seinen Branchenbericht 2022/2023 veröffentlicht. Er bietet Einblicke in die aktuelle wirtschaftliche Situation der Augenoptikbranche. Dem Bericht zufolge erholte sich die Augenoptik im Jahr 2022 weiterhin von der Corona-Pandemie, wobei sich in der zweiten Halbjahreshälfte eine Konsumzurückhaltung aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage bemerkbar machte, so der Befund. Vor …

Read More →

Finanzielle Unterstützung für Krankenhäuser

Die Krankenhäuser haben von Beginn der Pandemie bis Mitte 2022 Versorgungsaufschläge und Ausgleichszahlungen in Höhe von insgesamt rund 21 Milliarden Euro erhalten. Das berichtet die Bundesregierung. Um die Krankenhäuser weiterhin wirtschaftlich zu unterstützen, sei zudem der vorläufige Pflegeentgeltwert zunächst von 163,09 Euro auf 200 Euro je Tag für die zweite Hälfte des Jahres 2022 und …

Read More →

Ärztehotline: Sozialversicherungspflicht unabhängig von Homeoffice

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Ärztinnen und Ärzte bei einer Beratungshotline auch dann abhängig beschäftigt sein können, wenn sie von zuhause aus telefonieren. Eine Reise- und Auslandskrankenversicherung bot unter anderem eine medizinische Notfallhotline für Taucher an. Die dafür tätigen Ärztinnen und Ärzte stufte die Deutsche Rentenversicherung als sozialversicherungspflichtig ein. Das sah auch das LSG …

Read More →

Kündigung einer ungeimpften medizinischen Fachkraft

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer nicht gegen das Coronavirus geimpften medizinischen Fachangestellten zum Schutz von Patienten und der übrigen Belegschaft vor einer Infektion verstößt nicht gegen das sogenannte Maßregelungsverbot. Das Maßregelungsverbot ist im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt (§ 612a BGB) und besagt, dass der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer bei einer Vereinbarung oder einer Maßnahme nicht benachteiligen darf, …

Read More →