Behandlungsfehler bei zu früh eingebrachten Langzeitprovisorien

20140802CEST153554+0100 Behandlungsfehler bei zu früh eingebrachten Langzeitprovisorien Eine zahnärztliche Behandlung, die nach einer Therapie mittels Protrusionsschienen provisorischen Zahnersatz verfrüht eingliedert, kann grob behandlungsfehlerhaft sein, entschied das Oberlandesgericht Hamm. Eine 37 Jahre alte Frau litt an Zahn- und Kopfschmerzen, als sie sich 2003 in die Behandlung des beklagten Zahnarztes begab. …

Read More →

Monitor Patientenberatung 2014

20140728CEST162952+0100 Monitor Patientenberatung 2014 Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) hat ihren Jahresbericht „Monitor Patientenberatung 2014“ veröffentlicht. Dominierende Themen sind die Leistungen der Krankenkassen, die Rechte der Patienten sowie Geldforderungen. …

Read More →

Bessere Arzneimitteltherapie durch Medikationsmanagement

20140728CEST162952+0100 Bessere Arzneimitteltherapie durch Medikationsmanagement Die Apothekerschaft will mehr Verantwortung für die Arzneimitteltherapie übernehmen und die Versorgung ihrer Patienten durch systematisches Medikationsmanagement weiter verbessern. Als Grundlage für eine verbesserte Arzneimittelversorgung hat die Bundesapothekerkammer die Leistungen, die hinter den Begriffen ‚Medikationsanalyse‘ und ‚Medikationsmanagement‘ stehen, erstmals detailliert definiert. …

Read More →

Landärztegesetz verfehlt sein Ziel

20140718CEST163155+0100 Landärztegesetz verfehlt sein Ziel Zu einer gerechteren Ärzteverteilung führt auch eine neue Planung nicht, so das Ergebnis des „Faktenchecks Gesundheit“ der Bertelsmann Stiftung. Auf dem Land müssen sich auch künftig erheblich mehr Patienten einen Arzt teilen als in den Städten. …

Read More →