Die meisten Tarifbeschäftigten erhalten Weihnachtsgeld

85,8 Prozent der Tarifbeschäftigten erhalten 2024 Weihnachtsgeld. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, liegt der durchschnittliche Betrag bei 2.987 Euro brutto. Das sind 6,3 Prozent oder 178 Euro mehr als im Vorjahr. Dabei sind sowohl der Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine solche Jahressonderzahlung erhalten, als auch die Höhe des Weihnachtsgelds stark branchenabhängig. Im Bereich Finanz- und …

Read More →

Apothekenzahl erneut gesunken

Die Zahl der öffentlichen Apotheken ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2024 gab es damit 384 Apotheken weniger als zu Jahresbeginn (-2,2 Prozent). Dies teilte die ABDA mit. Im Vergleich zu den ersten neun Monaten der Vorjahre hat sich außerdem die Geschwindigkeit des Rückgangs erhöht – 2022 gab …

Read More →

Höhere Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung

Zum 1. Januar 2025 sollen die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung deutlich steigen. Grund sind die gestiegenen Löhne und Gehälter. Das Bundeskabinett hat die neuen Rechengrößen per Verordnung beschlossen. Die Beitragsbemessungsgrenze markiert das maximale Bruttoeinkommen, bis zu dem Beiträge in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung erhoben werden. Der Verdienst, der über diese Einkommensgrenze …

Read More →

Höhere Verdienstgrenze für Minijobs ab 2025

Ab Januar 2025 wird die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. Darauf weist die Minijob-Zentrale hin. Die Verdienstgrenze wird angehoben, weil der Mindestlohn auf 12,82 Euro pro Stunde steigt. Durch die Erhöhung des Mindestlohns auf 12,82 Euro pro Stunde steigt die Verdienstgrenze ab Januar 2025 von 538 Euro …

Read More →