Bundesfinanzhof entscheidet zur Rückabwicklung von Fondsbeteiligung an Schrottimmobilien

20161214CET122036+0100 Bundesfinanzhof entscheidet zur Rückabwicklung von Fondsbeteiligung an Schrottimmobilien Zahlungen bei der Rückabwicklung von Immobilienfonds mit „Schrottimmobilien“ können in ein steuerpflichtiges Veräußerungsentgelt und eine nicht steuerbare Entschädigungsleistung aufzuteilen sein. Drei so lautende Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) sind für zahlreiche Anleger von Bedeutung. …

Read More →

Finanzamt muss Ermessenspielraum nutzen

20161206CET145148+0100 Finanzamt muss Ermessenspielraum nutzen Wegen einer Steuerschuld von gut 7.000 Euro und einer nicht abgegebenen Vermögensauskunft sollte ein Mann in Erzwingungshaft kommen. Das Finanzgericht Köln setzte die Vollziehung aber aus, da das Finanzamt seinen Ermessensspielraum nicht ausgeschöpft hat. …

Read More →

Er­wei­te­rung der Steu­er­er­mä­ßi­gung für haus­halts­na­he Dienst­leis­tun­gen und Hand­wer­ker­leis­tun­gen

20161122CET174912+0100 Er­wei­te­rung der Steu­er­er­mä­ßi­gung für haus­halts­na­he Dienst­leis­tun­gen und Hand­wer­ker­leis­tun­gen Die Verwaltungsanweisungen (sog. BMF-Schreiben) zur Anwendung der Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen wurden insbesondere aufgrund von verschiedenen Urteilen des Bundesfinanzhofes umfassend überarbeitet. …

Read More →