20180910CEST174807+0100 Weniger Physiotherapeutinnen und -therapeuten ausgebildet Die Zahl der Sch�lerinnen und Sch�ler in der Physiotherapeutenausbildung ist in den vergangenen zehn Jahren tendenziell r�ckl�ufig gewesen. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine sog. …
20180905CEST145541+0100 Fehlzeiten-Report 2018: Sinnstiftende T�tigkeiten sind ges�nder Erleben Besch�ftigte ihre Arbeit als sinnstiftend, so wirkt sich das positiv auf ihre Gesundheit aus: Sie fehlen seltener am Arbeitsplatz, haben deutlich weniger arbeitsbedingte gesundheitliche Beschwerden und halten sich im Krankheitsfall h�ufiger an die �rztlich verordnete Krankschreibung. Laut der repr�sentativen Umfrage des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), f�r die 2.030 Personen zwischen 16 und 65 Jahren befragt wurden, ist 98,4 Prozent der Befragten im Job am wichtigsten, sich am Arbeitsplatz wohlzuf�hlen. …
20180902CEST151759+0100 Krankenhaus: 328.500 Pflegevollkr�fte f�r 19,5 Millionen Behandlungsf�lle Im Jahr 2017 versorgten 328.500 Pflegevollkr�fte knapp 19,5 Millionen station�r im Krankenhaus behandelte Patienten. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren das 3.400 Pflegevollkr�fte oder 1,0 Prozent mehr als im Jahr zuvor. …
20180814CEST154640+0100 Arbeitsbedingungen von Pflegenden: Studie vergleicht drei L�nder Die Hans-B�ckler-Stiftung hat eine Studie erstellen lassen, die die Arbeitsbedingungen von Pflegenden in Deutschland, Schweden und Japan vergleicht. Noch am besten ist die Situation danach in Schweden. …
20180806CEST182626+0100 Patientenakte wird stufenweise eingef�hrt Die Vorbereitungen der Gesellschaft f�r Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (gematik) zur Einf�hrung der elektronische Patientenakte sollen nach Angaben der Bundesregierung planm��ig bis Ende des Jahres 2018 abgeschlossen sein. Auf dieser Grundlage k�nnten die Krankenkassen ihren Versicherten elektronische Patientenakten anbieten, hei�t es in der Antwort der Bundesregierung auf eine sog. …
20180802CEST221846+0100 Entwurf des Pflegepersonal-St�rkungsgesetzes beschlossen Das Bundeskabinett hat am 1. August 2018 den Entwurf des Pflegepersonal-St�rkungsgesetzes (PpSG) beschlossen, das unter anderem das “Sofortprogramm Pflege” umsetzt. …
20180730CEST223956+0100 Selbst�ndige Krankenpfleget�tigkeit im Krankenhaus? Das Sozialgericht K�ln hatte einen Bescheid der Deutschen Rentenversicherung Bund best�tigt, mit dem festgestellt worden war, dass ein Krankenpfleger der Versicherungspflicht in allen Zweigen der Sozialversicherung unterlag. …
20180723CEST164205+0100 Zu Zul�ssigkeit von Wirkungsaussagen medizinischer Behandlungsmethoden Werbung mit Wirkungsaussagen medizinischer Behandlungsmethoden ist zul�ssig, solange nicht dargelegt wird, dass die Behauptung wissenschaftlich umstritten ist oder ihr jegliche tragf�hige wissenschaftliche Grundlage fehlt, urteilte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG). Ist die Wirkaussage umstritten, muss der Werbende nachweisen, dass die Aussage zutreffend ist. …
20180716CEST154611+0100 MRT-Leistungen bleiben Radiologen vorbehalten Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Kardiologen mit Zusatzweiterbildung „MRT – fachgebunden“ nicht zur Entscheidung angenommen. Ein Facharzt f�r Innere Medizin hatte nach einer Zusatzweiterbildung („MRT – fachgebunden -“) bei der kassen�rztlichen Vereinigung Berlin die Abrechnungsgenehmigung f�r MRT-Leistungen beantragt. …
20180619CEST185547+0100 Klinikum: Kein Ausgleich von �berdurchschnittlicher Arbeitszeit durch Urlaubs- und Feiertage Das Bundesverwaltungsgericht hat im Fall eines Klinikums entschieden, dass Urlaubs- und gesetzliche Feiertage bei der Berechnung der H�chstarbeitszeit nicht als Ausgleichstage ber�cksichtigt werden d�rfen. Das gilt auch f�r Urlaubstage, die �ber den gesetzlichen Mindesturlaub hinaus gew�hrt werden, sowie f�r gesetzliche Feiertage, die auf einen Werktag fallen. …
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück